Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass es an unserer Schule ein freiwilliges Impfangebot gibt. Alle Infos finden Sie hier. Herzliche Grüße, Ihre Stadtteilschule Flottbek… … mehr
Hamburger Vorlesevergnügen – Das Sommerliteraturfestival für Kinder
Die Klasse 6c besuchte am Donnerstag, 2. September, den Altonaer Spar- und Bauverein. Dort las die bekannte Kinderbuchautorin Ute Krause aus ihrem Buch „Im Labyrinth der… … mehr
Infoabend für Eltern der 4. Klasse
Der Elternabend für Eltern der 4. Klasse findet statt am: Di. 30.11.2021 von 19 – 20 Uhr in der Mensa
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür findet statt am: Sa. 27.11.2021 von 10 – 13 Uhr Gleichzeitig findet der Adventsmarkt auf dem Schulgelände statt.
Anerkennung als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Wir wurden jetzt offiziell als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage anerkannt. Dazu war eine Zustimmung von mindestens 70 % aller 627 Schulmitglieder nötig. Mit 527 Ja- von 582… … mehr
„Oscarpreisträger“ aus der Projektwoche der 7a
„Oscrpreisträger“aus der Projektwoche der 7a – Stadtteilschule Flottbek Und wenn Ihr sehen und hören wollt, wie kreativ die 5. Klasse mit dem Thema der verwaisten Räum umgegangen ist, dann schaut… … mehr
Unterrichtsergebnis aus dem Englischunterricht der 8. Klasse
Ein Schüler hat ein tolles Video zur Nutzung von who,that und which produziert:
Anmeldung zu den Hamburger Lernferien
Hamburger Lernferien 28.06.-02.07.2021 täglich 9.00-11.30 Uhr Anmeldung über die Klassenlehrer*innen Anmeldeschluss: Freitag, 11.06.2021
Tolles Schülerprojekt im Themenkomplex Strom
Themenkomplex Strom in Natur und Technik (NuT) in der Klasse 7a wurde von Bo Faßbender toll umgesetzt:
Betreuung im äußersten Notfall für die Zeit 3.5.-7.5.2021 Jahrgänge 5 und 6
Hamburg, den 29.4.2021 Liebe Schulgemeinschaft, für die Woche 3.5.-7.5. dürfen weiterhin nur die Abschlussjahrgänge zum Hybridunterricht in die Schule kommen. Alle anderen Jahrgänge müssen im Homeschooling verbleiben. Für die unteren… … mehr
Betreuung im äußersten Notfall für die Zeit 19.04.-30.4.2021 Jahrgänge 5 und 6
Hamburg, den 14.4.2021 Liebe Schulgemeinschaft, weiterhin dürfen nur die Abschlussjahrgänge zum Hybridunterricht in die Schule kommen. Alle anderen Jahrgänge müssen im Homeschooling verbleiben. Für die unteren Jahrgänge 5 und 6… … mehr
Betreuung im äußersten Notfall für die Zeit 6.4.-16.4.2021 Jahrgänge 5 und 6
Hamburg, den 30.3.2021 Liebe Schulgemeinschaft, weiterhin dürfen nur die Abschlussjahrgänge zum Hybridunterricht in die Schule kommen. Alle anderen Jahrgänge müssen im Homeschooling verbleiben. Für die unteren Jahrgänge 5 und 6… … mehr
Gewinner des Schulplanerwettbewerbs
Wie jedes Jahr wurden Schüler*innen aus allen Jahrgängen auch dieses Jahr wieder dazu aufgefordert, ein Titelblatt für ihren Schulplaner 2021/22 zu entwerfen.Zwar kann am Ende immer nur ein Entwurf den… … mehr
Vorlesewettbewerb „Leo Leo“
Im Jahrgang 7 und 8 haben unsere Spanischkurse an dem Vorlesewettbewerb „Leo Leo“ des Instituto Cervantes teilgenommen. Nachdem wir die Gewinner der einzelnen Kurse ermittelt hatten, traten vier Schüler*innen im… … mehr
Betreuung im Notfall für die Zeit 22.3.-1.4.2021 (Jg. 5/6)
… … mehr
Probleme mit moodle
Liebe Schulgemeinschaft, wie ihr/ Sie bereits mitbekommen habt / haben, ist moodle am Wochenende auf andere Server umgezogen. Leider gibt es hierdurch noch ein paar Schwierigkeiten. Dies betrifft nicht nur… … mehr
Homeschooling: Werbespots produzieren
Die Schülerinnen und Schüler der 6c sollten im Homeschooling für den Theaterunterricht kurze Werbespots selbst produzieren. Eines der vielen tollen Ergebnisse könnt ihr hier sehen: Idee, Drehbuch, Regie, Kamera, Schnitt:… … mehr
Wir sind im Hamburger Abendblatt
In der umfassenden und informativen Serie des Hamburger Abendblattes zur Vorstellung der weiterführenden Schulen in der Hansestadt für die neuen Fünftklässler ist unsere Stadtteilschule Flottbek mit dem neuen Konzept wirklich… … mehr
Tipps für Schüler in Corona-Zeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, die gegenwärtige Situation ist für alle schwierig. Wie könnt ihr den Alltag in dieser besonderen Situation am besten gestalten? Eine kleine Auswahl an Hinweisen und Tipps… … mehr
Wir sind im Klönschnack
Hier lesen, was der Klönschnack in der aktuellen Ausgabe über uns geschrieben hat
moodle – Erklärvideos
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, ab sofort findet ihr / Sie im Hauptmenü den Punkt „moodle + eduPort“. Auf dieser Seite könnt ihr die Links zu eduPort und moodle finden. Auch… … mehr
Wir bauen uns unsere Traumschule
Bereits im November startete das Projekt: „Wir bauen uns unsere Traumschule“ in einem Wahlpflichtkurs in Jahrgang 7. Zunächst wurden Ideen gesammelt. Vom Imbiss über ein eigenes Schwimmbad bis hin zu… … mehr
Liebe Grüße vom Beratungsteam
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, wir sind auch in Corona-Zeiten für euch da.Ihr erreicht uns über das Sekretariat oder über unsere eMail (Eduport). Herzliche Grüße und bleibt alle gesund Euer… … mehr
Ab sofort Krankmeldungen auch über unser Onlineformular
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, ab sofort können Sie Ihr Kind auch online krankmelden: Formular Bitte beachten Sie, dass Sie ihr Kind immer vor 8 Uhr krankmelden. Wir wünschen Ihnen und… … mehr