Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte die Klasse 9b die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Vor Ort setzten sich die Schüler*innen intensiv mit der Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers auseinander und erhielten eindrückliche Einblicke in die NS-Vergangenheit. Besonders bewegend verarbeitete Hugo Erdmann seine Eindrücke in einem selbst verfassten Gedicht. Ergänzend dazu entstand eine eindrucksvolle Bleistiftzeichnung, die die bedrückende Atmosphäre und die Erinnerung an die Opfer künstlerisch widerspiegelt. Solche Projekte tragen dazu bei, die Erinnerung lebendig zu halten und die Bedeutung des historischen Lernens eindrücklich zu vermitteln.